Veranstaltungskalender: Dillingen an der Donau

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kreisstadt Dillingen a. d. Donau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Vorlesen

Veranstaltungen

Zeitraum

      Kategorie

      Öffentliche Stadtführung

      Datum 30.06.2024
      Uhrzeit 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
      VeranstalterStadt Dillingen
      OrtInnenstadt

      Wer schon immer mal in die 700 Jahre alte Stadtgeschichte Dillingens eintauchen wollte, für den bietet die öffentliche Stadtführung die optimale Möglichkeit. Begeben Sie sich auf eine eindrucksvolle Reise durch Dillingen, auf deren Programm der Goldene Saal der ehemaligen Universität, die Studienkirche, das Dillinger Schloss und vieles mehr stehen.

       

      Treffpunkt:  14 Uhr am Eingang des Rathauses (Königstraße).

      Kosten:         4,- € pro Person, Kinder bis 14 Jahre frei

      Keine Anmeldung erforderlich.

      Keine Stadtführung an den Marktsonntagen: 14. April und 13. Oktober!

      Kneipp Frauen-Wohlfühltag

      Datum 06.07.2024
      Uhrzeit 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
      VeranstalterKneippverein Dillingen
      OrtProvinzialat der Franziskanerinnen
      E-Mail schreiben
      Zur Website

      Der KneippVerein Dillingen lädt alle interessierten Frauen herzlich zumFrauen-Wohlfühltag ein. Am 06. Juli 2024 haben Sie die Möglichkeit, von 8:30 Uhran im Provinzialat der Franziskanerinnen in der Kardinal-von-Waldburg-Straße 2in Dillingen an der Donau interaktiv die fünf Elemente der Kneippschen Lehre,Wasser, Bewegung, Lebensordnung, Ernährung und Heilpflanzen, kennenzulernen undsich selbst etwas Gutes zu tun.

      Nutzen Siediese Gelegenheit, um sich eine Auszeit zu gönnen und neue Wege zu entdecken,wie Sie Ihr Wohlbefinden steigern können. Der Frauen-Wohlfühltag des KneippVereins Dillingen verspricht einen Tag voller Aktionen und Gemeinschaft.

      Bittebringen Sie bequeme Kleidung mit. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.Es werden Frühstück, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Hierfürwird ein Unkostenbeitrag von 60€ (Mitglieder) bzw. 65€ (Gäste) erhoben.

      ZurAnmeldung oder bei sonstigen Fragen wenden Sie sich bitte an Ursula Mittringunter der Telefonnummer 09074/3662.

      Lampionfest

      Datum 06.07.2024
      Uhrzeit 17:00 Uhr
      VeranstalterStadt Dillingen
      OrtTaxispark

      Das Stadtfest „Dillingen feiert“ gibt im gemütlichen Ambiente des Taxisparks mit dem traditionellen Lampionfest am 6. Juli und dem großen Familien- und Kinderfest am 7. Juli den Startschuss für die Festwochenenden im Juli.

      Das Lampionfest beginnt am Samstag um 17 Uhr im Taxispark mit einem Standkonzert der Stadtkapelle Dillingen, des Spielmannszugs Dillingen, den „Donautalern“ Fristingen-Kicklingen und den Steinheimer Musikanten. Direkt im Anschluss um 18 Uhr wird Oberbürgermeister Frank Kunz gemeinsam mit Verantwortlichen der Dillinger Wirtschaftsvereinigung beim Fassanstich den Festabend feierlich eröffnen. Ab 19 Uhr sorgt die Coverband „Big Sixx“ mit einem Mix aus Rock-, Party- und Stimmungsliedern für beste Unterhaltung. Parallel dazu gibt es eine Bastelstation, bei der die Kinder ihre eigenen Lampions basteln können. Um etwa 21.30 Uhr startet dann der Lampionumzug durch den Taxispark, bei dem die Kinder ihre selbst gebastelten oder auch mitgebrachten Lampions präsentieren können. Und je nach Einbruch der Dunkelheit wird gegen 22.30 Uhr ein großes Feuerwerk gezündet, das den Dillinger Nachthimmel in ein atmosphärisches Lichtermeer verwandelt.

      Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen von „Dillingen feiert“ rundum mit multikulinarischen Spezialitäten gesorgt: Neben den üblichen Speisen und Getränken sind auch Crêpes, Gyros, Steckerl-Fisch, vegetarische Speisen sowie erlesene Weine und Schnäpse auf der Speisekarte der Gastronomen zu finden.

       

      Familien- und Kinderfest

      Datum 07.07.2024
      Uhrzeit 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
      VeranstalterKulturring Dillingen
      OrtTaxispark
      Zur Website

      Beim Familien- und Kinderfest am Sonntag, den 07. Juli, das vom Kulturring Dillingen veranstaltet wird, sorgen wieder zahlreiche kostenlose Spiele, spannende Fahrgeschäfte und ein abwechslungsreiches Programm für beste Stimmung bei Kindern und Eltern.

      Der Tag beginnt mit einem Familiengottesdienst um 10 Uhr im Taxispark. Im Anschluss daran öffnet ab 11 Uhr der Ausschank mit Mittagstisch. Für die musikalische Begleitung sorgen ab 11 Uhr die verschiedenen Dillinger Musikkapellen.

      Für die Kinder wird es neben einer Hüpfburg und verschiedenen Fahrgeschäften viele weitere Mitmachangebote geben. So sind das Spielmobil des Kreisjugendrings, die Freiwillige Feuerwehr Dillingen, der SSV Dillingen und viele weitere Vereine und Anbieter dabei, die den Taxispark in ein wahres Spieleparadies verwandeln und Kinderaugen zum Leuchten bringen werden.

      Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen von „Dillingen feiert“ rundum mit multikulinarischen Spezialitäten gesorgt: Neben den üblichen Speisen und Getränken sind auch Crêpes, Gyros, Steckerl-Fisch, vegetarische Speisen sowie erlesene Weine und Schnäpse auf der Speisekarte der Gastronomen zu finden.

      Öffentliche Stadtführung

      Datum 07.07.2024
      Uhrzeit 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
      VeranstalterStadt Dillingen
      OrtInnenstadt

      Wer schon immer mal in die 700 Jahre alte Stadtgeschichte Dillingens eintauchen wollte, für den bietet die öffentliche Stadtführung die optimale Möglichkeit. Begeben Sie sich auf eine eindrucksvolle Reise durch Dillingen, auf deren Programm der Goldene Saal der ehemaligen Universität, die Studienkirche, das Dillinger Schloss und vieles mehr stehen.

       

      Treffpunkt:  14 Uhr am Eingang des Rathauses (Königstraße).

      Kosten:         4,- € pro Person, Kinder bis 14 Jahre frei

      Keine Anmeldung erforderlich.

      Keine Stadtführung an den Marktsonntagen: 14. April und 13. Oktober!

      Gartensommer mit "Musica aus dem Süden"

      Datum 07.07.2024
      Uhrzeit 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
      VeranstalterKulturring Dillingen
      OrtKünstlerhaus Schätzl
      E-Mail schreiben

      Gartensommer am Künstlerhaus Schätzl mit "Musica aus dem Süden"

       

      Unter diesem Motto kombiniert das Duo Katrin Ambrosius /Violine und Thomas Etschmann /Gitarre mal gefühlvolle, mal mitreißende Klänge aus Spanien, Italien und Argentinien.

      Im Konzert entführen die Geigenvirtuosin Katrin Ambrosius und Meistergitarrist Thomas Etschmann die Zuhörer in die suggestiven Klangwelten von George Bizet‘s „Carmen Fantasie“, reisen mit den musikalischen Landschaftsbeschreibungen „Danzas espanolas“ von Enrique Granados und Isaac Albeniz durch Spanien. Die hochvirtuosen Werke von Manuel de Falla und Niccolo Paganini runden das Programm zusammen mit der Musik des Meisters des Bandoneons Astor Piazzolla ab. Das Duo fesselt das Publikum ebenso mit gefühlvollen Klängen mediterranen Flairs in vielen Facetten, wie mit mitreißenden Tango-Rhythmen.

      Wir versprechen einen stimmungsvollen, unvergesslichen Konzertabend

      Das Konzert findet statt am Sonntag, den 07. Juli um 17 Uhr im Schätzl-Garten. Karten können im Bürgerbüro, online unter www.ticket-dillingen.de oder postalisch auf Rechnung unter 09071/ 54 197 bestellt werden. Eine Abendkasse ist ebenfalls vorhanden.

      Der Theaterbus kommt! - »Sister Act«

      Datum 11.07.2024
      Uhrzeit 20:30 Uhr bis 23:00 Uhr
      VeranstalterStaatstheater Augsburg
      OrtFreilichtbühne am Roten Tor
      E-Mail schreiben
      Zur Website

      Die Sängerin Deloris taucht zum Schutz vor den Morddrohungen ihres Mannes als Schwester Mary in einem Kloster unter. Dort nimmt sie sich des vernachlässigten Chores an und vollbringt das Wunder eines musikalischen Erfolges, der sogar die Aufmerksamkeit des Papstes weckt – allerdings auch die ihrer Verfolger. Alan Menken komponierte ein mitreißendes Musical, das ebenso wie der Film mit Whoopi Goldberg den Esprit von Popmusik und Gospelgesang feiert.

       

      Der Theaterbus

      Der Theaterbus bringt Sie hin. Steigen Sie ein und genießen Sie Ihren Theaterabend ab Ihrer Haltestelle ( Abzweigung Hausen, Rosenstraße oder Steinheim, Egaubrücke). Stimmen Sie sich bereits im Bus auf den Theaterabend mit einem Getränk ein (optional) und lesen Sie im Programmheft (inklusive) alles Wissenswerte zur bevorstehenden Vorstellung.

      Die Route des Theaterbusses:
      Dillingen – Steinheim – Höchstädt – Wertingen – Biberbach – Langweid – Stettenhofen
      Die Haltestellen und Abfahrtszeiten sowie weiteren Informationen finden Sie unter: staatstheater-augsburg.de/theaterbus

      Eintrittskarten können telefonisch oder schriftlich (per E-Mail) über den Besucherservice des Staatstheater Augsburg erworben werden. Sie haben die Wahl zwischen einer Einzelkarte, einem 3er- oder 8er-Abo für weiter Theaterbusfahrten. Der Preis ergibt sich je nach gewählter Platzkategorie. Die Ticketbuchung muss bis sieben Tage vor der Vorstellung getätigt werden. Kurzfristige Buchungen können angefragt werden.

      Führung: Die ehemalige Universität Dillingen

      Datum 12.07.2024
      Uhrzeit 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
      VeranstalterStadt Dillingen
      OrtAkademie für Lehrerfortbildung

      Ehemalige Universität Dillingen

      Die ehemalige Universität Dillingen, gegründet 1549 vom Augsburger Fürstbischof Kardinal Otto Truchsäß von Waldburg, war ein bedeutendes Zentrum der Bildung. Bekannt für ihre theologische Fakultät und ihren intellektuellen Austausch, zog sie Studenten und Gelehrte aus ganz Europa an. Entdecken Sie die wertvollen Schätze hinter den Mauern der heutigen Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, wie den Goldenen Saal oder die historische Bibliothek.

      12. Juli 2024 – 15.30 Uhr – Treffpunkt an der Akademie (Eingang Goldener Saal)

      Dauer der Führung ca. 90 Minuten, Kosten von 5€ pro Person sind direkt beim Stadtführer zu zahlen.
      Anmeldung bis spätestens 12 Uhr einen Tag vorher unter 09071/ 54 292.

      Sommerkonzert

      Datum 12.07.2024
      Uhrzeit 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
      VeranstalterGesangverein 1856 Dillingen
      OrtDillingen
      E-Mail schreiben
      Zur Website

      Sommerkonzert "Fußball-EM 2024" mit Liedern aus allen teilnehmenden Ländern

      mit dem Gesangverein 1856 Dillingen,

      Leitung und verbindende Texte Xaver Käser,

      Gäste: Iris Lutzmann, Mezzosopran, Günter Englert Begleitung am Flügel

      Schlossklassik mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern

      Datum 12.07.2024
      Uhrzeit 20:30 Uhr bis 23:00 Uhr
      VeranstalterKulturring Dillingen
      OrtSchlosshof
      E-Mail schreiben

      Schlossklassik mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern

      Die Bad Reichenhaller Philharmoniker blicken auf über 150 Jahre Geschichte zurück. Als einziges Sinfonieorchester im Südosten BAyerns verwöhnen sie mit ihren gut 40 Mitgliedern unter der Leitung von Generalmusikdirektor Daniel Spaw ganzjährig die gesamte Region mit zahlreichen Konzerten.

      In Dillingen tritt das Orchester mit dem 2010 geborenen Trompeter Nikola Curovic als Solist auf. Das musikalische Ausnahmentalent hat bereits seit seinem 7. Lebensjahr zahlreiche Soloauftritte und ist mehrfacher Preisträger. 

      Auf dem Programm stehen:

      • Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 7
      • Joseph Haydn - Konzert für Trompete und Orchester, Hob. Vlle:1
      • Joseph Haydn - Sinfonie Nr. 37
       

      Beginn: 20:30 Uhr Schlosshof Dillingen
      Einlass: 19.30 Uhr

      Karten können im Bürgerbüro Dillingen, online unter www.ticket-dillingen.de oder postalisch auf Rechnung unter 09071/ 54 197 bzw. -292 bestellt werden.